Friedrichshafen | Mitmachstationen

Optische Experimente und Beobachtungen mit dem RAMOTS-Teleskop


Durchschnittliche Experimentierdauer: 30 Minuten

Bei jedem öffentlichen Auftritt der Jugendgruppe stellt das RAMOTS-Großteleskop eine besondere Attraktion dar. Das 250 kg schwere Teleskop wurde von Jugendlichen geplant und gebaut. Mit einem Joystick kann man das System bewegen und auf 2 großen Bildschirmen wird live das Bild des Teleskops mit verschiedenen Vergrößerungen angezeigt. Nach einer kurzen Einführung in die Steuerung dürft ihr selbst das Teleskop steuern und Flugzeuge, Boote und den Zeppelin beobachten.

An unserem Optiktisch stellen wir verschiedene optische Versuche aus, die einen Eindruck davon vermitteln, was man mit Licht, Linsen und Spiegeln so alles machen kann! Die Experimente sind so aufgebaut, dass ihr das Wissen experimentell ausprobieren und erfahren könnt. Dabei wird Licht in seine Farben zerlegt und aus mehreren Linsen entsteht ein Teleskop.

Zusätzlich gibt es einen reinen Experimentiertisch, an dem ihr mit diversen Linsen und sonstigen Optiken experimentieren könnt! Seien es bunte Schatten, Regenbögen oder Fokuspunkte.

Teleskop-Teen-Truppe
Die Teleskop-Teens-Truppe wurde vor 5 Jahren gegründet und besteht aus etwa 30 Schülern und Studenten im Alter von 10 bis 22 Jahren. Gemeinsam bauen wir Teleskope, programmieren mit Arduinos, erforschen optisches Wissen und beobachten den Nachthimmel.

TOP