Durchschnittliche Experimentierdauer: 30 Minuten
Station 1 : Let’s code retro! Mit KI dein eigenes Mini-Spiel programmieren
Retro-Spiele wie Snake, Doodle Jump oder Tetris sind Klassiker, die Spaß machen – und einfacher zu programmieren, als man denkt! In diesem interaktiven Mitmach-Angebot taucht ihr mithilfe von Cursor – einer KI-gestützten Entwicklerumgebung - in die Welt der Spieleprogrammierung ein. Gemeinsam mit dem KI-Assistenten erstellt ihr Schritt für Schritt einfache Mini-Games, die sofort ausprobiert und angepasst werden können. Der Workshop regt euch dazu an, kreativ sowie produktiv mit KI umzugehen, damit eigene Ideen umzusetzen und erfolgreich zu prompten.
Station 2: Ein Blick ins Bienenvolk – Mit der VR-Brille den Bienenstock erkunden
Wie sieht es im Inneren eines Bienenstocks aus? In diesem kurzen Mitmach-Angebot könnt ihr mithilfe von VR-Brillen virtuell einen Bienenstock erkunden. Dabei lernt ihr die verschiedenen Bereiche des Stocks und die Aufgaben der Bienen kennen: von der Wabenstruktur über die Honigherstellung bis hin zur Rolle der Bienenkönigin. Darüber hinaus erhaltet ihr einen praktischen Einblick in die VR-Technologie und deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht. Die immersive Erfahrung zeigt, wie virtuelle Realität komplexe Inhalte anschaulich vermitteln und das Lernen durch immersive Erlebnisse unterstützen kann.
CoLiLab
Das CoLiLab ist der Makerspace der Pädagogischen Hochschule Weingarten, der zahlreiche Möglichkeiten für kreative Tätigkeiten für Schüler:innen und Studierende bereithält.
Navigation
Partner
Copyright
Logo/Bild: Pädagogische Hochschule Weingarten