Durchschnittliche Experimentierdauer: 25 Minuten
Die World Robot Olympiad ist ein internationaler Wettbewerb für alle Kinder und Jugendlichen von 8 bis 22 Jahren. In Deutschland wird er von TECHNIK BEGEISTERT e.V. organisiert, der Regionalwettbewerb findet am 10. Mai 2025 in Friedrichshafen unter der Leitung der Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. statt.
Der Wettbewerb hat vier Wettbewerbskategorien mit teilweise verschiedenen Altersklassen. In Friedrichshafen treten Teams in zwei Kategorien an.
Im Starter-Programm lösen Kinder und Jugendliche von 8 bis 19 Jahren einfache Aufgaben mit ihrem Roboter auf einem 3 m² großen Parcours – ideal für den Einstieg, jedoch ohne Qualifikation zum Deutschlandfinale.
In der RoboMission Elementary programmieren und bauen 8- bis 12-Jährige Roboter, die auf einem Parcours Aufgaben wie das Transportieren und Sortieren von Objekten lösen. Das Siegerteam qualifiziert sich für das Deutschlandfinale in Dortmund.
Nach Ende des Wettbewerbs gibt es die Möglichkeit selbst Roboter zu programmieren und den Parcours zu überwinden.
Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V.
Die Wissenswerkstatt Friedrichshafen e.V. begeistert Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren für Technik und Naturwissenschaften.
Technik Begeistert e.V.
Technik Begeistert e.V. wurde von jungen Erwachsenen mit der Motivation gegründet, die eigene Begeisterung für Roboter an möglichst viele Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Der Verein koordiniert in Deutschland die World Robot Olympiad (WRO), einen internationalen Roboterwettbewerb für Kinder und Jugendliche.
Navigation
Partner
Copyright
TECHNIK BEGEISTERT e.V.